Eure Aufgaben
- Planung, Durchführung, Organisation und Abschluss eines eigenen Projekts im Rahmen des Praxissemesters
- Entwicklung von Embedded Software für Prototypen oder Funktionsmusters für innovative Heiz- und Kühlprodukte mit Anwendungen im Bereich Industrial Thermal Management
- Programmierung von Steuerungsalgorithmen für intelligente Heiz- und Kühlsysteme
- Entwicklung von Tools und Programmen für unsere neusten und für zukünftige Produkte
- Eigenständiges Arbeiten von Softwarekonzepterstellung bis hin zur Softwareintegration und Inbetriebnahme
- Auswahl aus spannenden, stets aktuellen Themen zukunftsträchtiger Technologien im Bereich Industrie 4.0, Internet of Things, moderner Steuerungssoftware und Toolentwicklung für Heiz- und Kühlsysteme sowie angrenzende Technologien
- Auswahlmöglichkeit des Schwerpunkts: Softwareentwicklung oder Embedded Softwareentwicklung
- Evaluierung neuer Technologien in der Branche Industrial Thermal Management
- Kennenlernen unserer Entwicklungsabteilung und Globalen R&D
Unsere Anforderungen
- Bachelor- oder Masterstudium der Elektrotechnik, Informatik oder ähnliches Fachgebiet
- Ausgeprägtes Interesse an Softwareentwicklung für elektronische Systeme
- Beherrschung der Grundlagen der Programmierung und Sprachen C++ und/oder Python
- Erste Grundkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Freude an Team- und Projektarbeit sowie an innovativen technischen Lösungen und deren praktischer Umsetzung
- Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Zuverlässiger, aufgeschlossener und kommunikativer Teamplayer
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift